Wintersymposium "Seltene Tumorerkrankungen"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
als neues Pendant zu unserer langjährigen erfolgreichen Veranstaltung des Sommersymposiums, das sich zunehmend auf die häufigen Tumorerkrankungen fokussiert und Neuigkeiten aus dem G-CCC vorstellt, soll das neue Wintersymposium den Blick auf die seltenen Tumorerkrankungen lenken. Im neu gegründeten Zentrum für seltene Tumorerkrankungen wird die Expertise und das Know-how verschiedener Kliniken zusammengeführt, damit auch Patient*innen mit seltenen Tumoren die bestmögliche Diagnostik und Therapie erhalten.
Wir laden Sie herzlich zum ersten Wintersymposium des G-CCC an der Universitätsmedizin Göttingen ein. In kompakter Form präsentieren Ihnen die Expert*innen des UniversitätsKrebszentrums Göttingen verschiedene Aspekte moderner diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten bei seltenen Tumorerkrankungen.
Um sich die Vorträge anzuhören und mit uns in die Diskussion zu gehen, müssen Sie sich nur über den Link https://webconf.vc.dfn.de/wintersympos einloggen. Über die Chatfunktion können Sie Fragen stellen und den Austausch aktiv mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 Prof. Dr. Philipp Ströbel            Priv.-Doz. Dr. Friederike Braulke
Online-Veranstaltung
Datum: 28.10.2020
Zeit: 15:30-19:00 Uhr
Zugangslink:  https://webconf.vc.dfn.de/wintersympos
PROGRAMM
SESSION I Vorsitz: Philipp Ströbel
15:30   Begrüßung
  Philipp Ströbel                  
15:40  Glioblastome
 Christian von der Brelie  
16:00  NET
 Alexander König
16:20  Schilddrüse
 Carsten Oliver-Sahlmann
                           
 16:40  Tumore des Ovars    
 Julia Gallwas/Gerd Bauerschmitz            
        
SESSION II                    Vorsitz: Friederike Braulke
17:00   kutane Lymphome
 Christina Mitteldorf-Waldheim
     
 17:20   DLBCL
 Lorenz Trümper                 
             
 17:30   Thymome
 Philipp Ströbel 
         
 17:50   Nierentumore
 Mathias Reichert
         
SESSION III Vorsitz: Stefan Rieken
18:00    MDS
 Detlef Haase
18:20    Sarkome
 Christoph Szuszies
                
 18:40   Aktuelles Management von Malignomen der  Glandula parotis
 Dirk Beutner
19:00   Zusammenfassung und Ende
 Friederike Braulke  
Die Veranstaltung ist mit vier Fortbildungspunkten bei der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert. Um die Fortbildungspunkte zu erhalten, schicken Sie Ihren Barcode als Original per Post bitte an die Geschäftsstelle des G-CCC: Universitätsmedizin Göttingen, Geschäftsstelle des UniversitätsKrebszentrum (G-CCC ), Von-Bar-Straße 2/4, 37075 Göttingen.
