Onkologische Sprechstunde für Geflüchtete der Universitätsmedizin Göttingen

Hinweise für Ihren Aufenthalt

Bitte beachten Sie:

  • Es gilt keine Maskenpflicht mehr. Wer Erkältungssymptome hat, wird gebeten, sich vor einem Besuch an der UMG zu testen und auch bei negativem Test zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen weiterhin einen medizinischen MNS oder eine FFP2-Maske zu tragen. Bei einem positivem Corona-Test dürfen Besucher*innen die UMG nicht betreten.
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Besucher*innen der Website,

herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Mitglied im UniversitätsKrebszentrum (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen. Die Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie ist auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen spezialisiert. Auf den folgenden Seiten finden Sie die entsprechenden Angebote und Ansprechpartner in unserer Klinik, wie auch Informationen über Klinische Studien und Forschungsthemen unserer Arbeitsgruppen.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung; wenden Sie sich dazu bitte an die Onkologische Ambulanz oder das Sekretariat der Klinik.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Prof. Dr. Gerald Wulf, kommissarischer Klinikdirektor
und das Klinik-Team

Team der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie (Archivbild)

G-CCC Blog: „Corona und Krebs“

Informationen für Patien*innen, Angehörige und Interessierte

Schutzmaßnahmen, Testungen und Impfung

Vor allem für Krebspatient*innen stellt die aktuelle Situation eine schwere zusätzliche Belastung dar. Sie gehören fast alle zur „Risikogruppe für einen schweren Verlauf“ bei einer Infektion mit dem Coronavirus. Doch was bedeutet das konkret? Wie wirkt sich das Virus auf die Krebsbehandlung weiter aus? Und sollen sich Krebspatient*innen impfen lassen? Angesichts der vielen verschiedenen Informationen sind Betroffene oft sehr verunsichert. Im Blog-Artikel  haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengetragen.

Außerdem sprechen Prof. Dr. Lorenz Trümper, Direktor der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, und Prof. Dr. Sabine Blaschke, Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme der UMG, im nächsten G-CCC Patientenforum zum Thema "Corona und Krebs". Der Vortrag findet statt am Dienstag, dem 30. März 2021, um 18:00 Uhr und ist online über Zoom abrufbar. Den Link dazu finden Sie auf der Themenseite. Wir laden Sie herzlich ein!

 Alle Vorträge des Patientenforums stehen im Anschluss online auf dem Youtube-Kanal der UMG zur Verfügung.

Aktuelle Informationen für Krebspatient*innen und Angehörige zum Coronavirus

Wie läuft die Behandlung an der UMG? Wie kann ich mich schützen? Wie viel Hygiene ist richtig? - Umfangreiche Informationen für Patient*innen sowie deren Angehörige mit Krebserkrankungen und was diese jetzt beachten sollten, finden Sie auf unserer Themenseite "Coronavirus: Was jetzt für Krebspatient*innen wichtig ist".

Außerdem können Sie sich zusätzlich auf den Internetseiten der Deutschen Krebshilfe und des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) informieren.

Video PJ Messe

IKO Tagesklinik

Dr. Overbeck erläutert einem Patienten seinen Befund

Die Interdisziplinäre Kurzzeitonkologie (IKO) ist eine onkologische Tagesklinik, in der Ärztinnen und Ärzte fünf verschiedener Kliniken interdisziplinär zusammenarbeiten. Dadurch ist eine optimale Behandlung unserer Patientinnen und Patienten gewährleistet.

Erfahren Sie mehr über unser Behandlungsspektrum und die medikamentöse Therapie.

Mehr zur IKO

Treatfair Auszeichnung

Die Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der UMG wurde in diesem Jahr von dem Beurteilungsportal „TreatFair“ bzw. vielmehr von den UMG-eigenen Mitarbeiter*innen mit dem Siegel „TOP Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Treatfair Ergebnis

Aktuelles aus dem UniversitätsKrebszentrum Göttingen

Veranstaltungen

Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick

Chefsekretariat

Tagesklinik Interdisziplinäre Kurzzeitonkologie (IKO)

Oberarztsekretariat, Stationäre Aufnahme, Onkologische Konsile

  • Oberarztsekretariat, Frau Kirste:+49 (0)551 398943
  • Case Management: +49 (0)551 3968908

Onkologische Ambulanz

  • Anmeldung: +49 (0)551 3910521
  • Case Management: +49 (0)551 3910536

Transplantationsmanagement

  • Transplantationsmanagement, Frau Warnecke:
    +49 (0)551 3966047
  • Transplantationsambulanz, Frau Degirmenci:
    +49 (0)551 3920756

Folgen Sie uns