Diagnostiklabore
Die Diagnose von Bluterkrankungen durch unsere Klinik umfasst ein Spektrum von Untersuchungen, die von der klassischen Blutbildanalyse unter dem Mikroskop bis zur Sequenzierung mittels Next Generation Sequencing reicht.

Ohne eine stufenweise und zeitnah durchgeführte Diagnostik ist eine Therapie hämatologischer Neoplasien nicht mehr möglich. Unsere Klinik bietet als Kernklinik des UMG-Labors alle morphologischen und automatisierten Analysen einschl. der Gerinnungs- und Paraproteindiagnostik an, und im Speziallabor INDIGHO die gesamte moderne zytogenetische und molekulargenetische Diagnostik maligner hämatologischer Erkrankungen.
Informationen über Methoden, Einsendeformulare und Ansprechpartner finden Sie auf den Seiten des UMG-Labors und von INDIGHO.
Kontakt

Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: julie.schanz(at)med.uni-goettingen.de
Sekretariat
- Telefon: +49 551 3968999
- Telefax: +49 551 3964633
- E-Mail-Adresse: oberarztsekretariat.haematologie(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefax: +49 551 3962079
- E-Mail-Adresse: detlef.haase(at)med.uni-goettingen.de
Sekretariat
- Telefon: +49 551 3962072
Das könnte Sie auch interessieren