Kochevent mit Ernährungsexpert*innen des G-CCC und Gourmetkoch Lukas Bank

Informationsveranstaltung und Kochabend mit dem Motto "Mediterraner Abend" mit dem Göttinger Spitzenkoch Lukas Bank für Krebspatient*innen am Mittwoch, dem 17. September 2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr.

Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Studien zeigen: Ein gesunder Lebensstil – insbesondere eine ausgewogene Ernährung – kann nicht nur das Risiko senken, sondern auch während und nach einer Erkrankung den Verlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität verbessern. Am UniversitätsKrebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) begleitet daher ein spezialisiertes Team von Ernährungsberater*innen Patient*innen auf ihrem Weg: Sie geben Unterstützung bei Beschwerden, Unverträglichkeiten oder Appetitlosigkeit und zeigen, wie Freude am Essen auch in schwierigen Phasen erhalten bleibt.

Um Betroffenen in entspannter Atmosphäre Wissen, Austausch und praktische Anregungen näherzubringen, lädt das UniversitätsKrebszentrum Göttingen gemeinsam mit Spitzenkoch Lukas Bank zu einem besonderen Kochabend ein. Der 34-jährige Eichsfelder sammelte nach seiner Ausbildung im Restaurant Biewald in Friedland über zehn Jahre Erfahrung in renommierten Sternerestaurants im In- und Ausland, bevor er in Göttingen sein eigenes Kochstudio eröffnete.

Neben kulinarischen Impulsen gibt Ernährungsberaterin Annalena Möller aus der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG wertvolle Tipps, worauf es bei der Ernährung während einer Krebserkrankung ankommt. Ergänzend berichtet Andrea Schmidt-Schweda, ambulante Breast and Cancer Care Nurse am G-CCC, über ihre Arbeit als Patientenlotsin und Pflegeexpertin.

Wir laden Sie herzlich ein, in geselliger Runde neue Geschmackserlebnisse zu entdecken, Fragen zu stellen und Anregungen für den eigenen Alltag mitzunehmen.

PROGRAMM

  • 17:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung
  • 17:05 Uhr: Vortrag „Ernährung bei Krebs – was gibt es zu beachten?“ | Annalena Möller, Ernährungsberaterin der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG
  • 17: 20 Uhr: Vortrag „Pflegelotsin für Krebspatient*innen – Wie helfen die Breast and Cancer Care Nurses?“ | Andrea Schmidt-Schweda, ambulante Breast and Cancer Care Nurse am G-CCC
  • 17:30 Uhr: Kochevent mit Lukas Bank „Mediterraner Abend“ (Gekoch und serviert wird ein mediteranes Drei-Gänge-Menü mit Fisch als Hauptmahlzeit)
  • 21:00 Uhr: Veranstaltungsende

Der Kochabend findet statt am Mittwoch, dem 17. September 2025, von 17:00-21:00 Uhr. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen sich am Kochen aktiv zu beteiligen. Der Abend schließt mit dem gemeinsamen Essen. Die Teilnahme ist kostenfrei und wird über Spenden finanziert.

Wie können Sie mitmachen?

Schreiben Sie uns bis zum 12. September 2025 eine Email an mit ein, zwei kurzen Sätzen, warum Sie an dem Abend gerne teilnehmen möchten und geben Sie bitte Ihren Namen, eine Email und Telefonnummer an. Es stehen insgesamt 10 Plätze zur Verfügung.

Follow us