Klinisch-Pathologische Fallkonferenz des G-CCC zum Thema „Hautkrebs“
Datum: Mittwoch, 17. September 2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal 55, Universitätsmedizin Göttingen
Zertifizierung: Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer Niedersachsen mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert.
Begrüßung/Moderation: Priv.-Doz. Dr. Friederike Braulke, Geschäftsführerin UniversitätsKrebszentrum Göttingen (G-CCC), UMG
- 12:30 Uhr: Diagnostische Schnittstellen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Dermatopathologie und Pathologie an der UMG | Prof. Dr. Philipp Ströbel & Prof. Dr. Christina Mitteldorf
- 12:40 Uhr: Fallvorstellung zum „Malignen Melanom“: Klinisch-pathologische Korrelation und multimodale Therapieoptionen. | Priv.-Doz. Dr. Katharina Amschler & Prof. Dr. Christina Mitteldorf
- 13:10 Uhr: Fallvorstellungen epitheliale Tumoren: Klinisch-pathologische Korrelation und multimodale Therapieoptionen | Dr. Kai-Martin Thoms & Prof. Dr. Christina Mitteldorf
- 13:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Referent*innen:
- Priv.-Doz. Dr. Katharina Amschler (stellv. Leiterin Hautkrebszentrum UMG, Oberärztin der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, UMG)
- Prof. Dr. Christina Mitteldorf (Oberärztliche Leitung der Dermatopathologie, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, UMG)
- Prof. Dr. Philipp Ströbel (Direktor des Instituts für Pathologie, UMG)
- Dr. Kai-Martin Thoms (Leiter Hautkrebszentrum UMG & Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, UMG)
Programmdownload
Download document "G-CCC-KPK_Kopf-Hals-Tumore_V1_2.pdf"(PDF - 417.0 KB)